Kontakt
Contact
Am schnellsten und einfachsten erreichen Sie mich per Mail an simon@translate.berlin oder per Telefon. Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen.
The quickest and easiest way to contact me is to write an email to simon@translate.berlin or pick up the phone. I look forward to meeting you.

Stockholmer Str. 4
13359 Berlin-Mitte
+49 30 214 695 09
translate.berlin hat seinen Sitz in dem oberen Geschoss einer denkmalgeschützten, ehemaligen Feuerwache im Berliner Gesundbrunnen, als Teil der Bürogemeinschaft FIREWORKS.
translate.berlin is based at FIREWORKS, a beautiful co-working space on the top floor of a landmarked former fire station in Gesundbrunnen, Berlin.
Comment
Kommentar
Tailored translations in the age of Google Translate and ChatGPT
Machine translations are revolutionary and make our lives easier. And most of them are free. Why hire an expensive professional?
It’s true: DeepL and ChatGPT produce such reliable results that you should be asking this question. Machine translation has made the fictional Babel Fish a reality and ChatGPT can generate almost perfect, human-like speech in over 50 languages — even the system itself doesn’t know exactly how many. Unfortunately, it tends to hallucinate certain facts, but it also improves every day at an astonishing speed.
Indeed, these advanced technologies have made my work easier and better in many ways. DeepL can help accelerate tedious tasks, while a clever prompt will yield a better response from ChatGPT than you would get from Google. The smart use of translation software (CAT tools) helps me to ensure consistency from page 1 to page 200. This practice ensures that the terminology in a PhD thesis remains consistent, and marketing copy stays on-brand.
It is essential to differentiate between a translation that serves information purposes and one that is intended for publication. For many informational purposes, machines can rapidly produce astonishing results at no cost. However, if you are creating customised products, intricate ideas, or specific messages, you need written content and translations that match the same level of customisation, complexity, and targeting. This is why you need us — professional freelance translators.
Based on huge bodies of text, ChatGPT calculates the probablity of one word being followed by another. Translators apply more than statistics: We know and feel it—or look it up. We will immerse ourselves in your project and apply the experiences gathered from many others. When i doubt, we speak to you directly. We will consult a niche specialist publication from the library and compare different scenarios before opting for a certain term. Knowledge, reliability, experience, and intuition are all essential traits for a high-quality publication, regardless of whether it covers one page, five, or five-hundred.
To be sure, technology elevates our work to another level, but often consulting—and investing—in expensive, offline dictionaries remains indispensable, even in today’s digital age. We have many of those on our desk, along with a telephone to help you reach us whenever you need.
Handgemachte Übersetzungen in Zeiten von DeepL und ChatGPT
KI-Programme wie ChatGPT sind revolutionäre Technologien, die Texte und Übersetzungen in Echtzeit generieren. Sie liefern gute Ergebnisse und sind fast kostenlos. Warum also noch einen Profi anheuern?
Keine Frage höre ich derzeit häufiger als: Wie beeinflussen Übersetzungsprogramme und KI deine Tätigkeit als Übersetzer? Und das ist noch die freundlichste Formulierung. Darauf gibt es nur eine Antwort: Sie sind leistungsfähige Werkzeuge, die ich täglich nutze und die mir dabei helfen, meine Talente optimal zum Wohle meiner Kundinnen und Kunden einzusetzen.
DeepL hat Douglas Adams‘ Fiktion des Babelfischs Realität werden lassen und globale Kommunikation ermöglicht. Chatbots wie ChatGPT oder Gemini können menschlich anmutende Texte in über 50 Sprachen erzeugen – wie viele, weiß das System selbst nicht genau. In der Tat halluzinieren letztere gelegentlich Tatsachen herbei, aber sie lernen auch permanent dazu. In gewisser Weise ähnelt KI damit dem Menschen.
Meine Arbeit als Übersetzer, Texter und Lektor wird durch diese hochentwickelten Technologien erheblich vereinfacht, verschnellert und verbessert. Digitale Tools wie CAT-Programme (computer-aided translation) unterstützen mich beispielsweise dabei, die Terminologie einer Doktorarbeit konsistent und einen Werbetext markenkonform zu halten. Maschinenübersetzer wie DeepL oder Google Translate beschleunigen mühsame, repetitive Prozesse. KI-Chatbots wie ChatGPT wissen auf so manche kluge Frage eine bessere Antwort als Google. Als Large Language Model (LLM) sind sie gerade in sprachlichen Belangen ein wertvolles Hilfsmittel.
Die eigentliche Frage ist jedoch oft, ob mein Beruf durch ChatGPT gefährdet ist. Sicher ist, dass sich manche meiner Kundinnen und Kunden nun für eine reine KI-Lösung entscheiden werden und nicht für den im Vergleich teuren Profi. Das ist vor allem bei Übersetzungen der Fall, die nur der Information dienen oder die für kurzlebige Veröffentlichungen erstellt werden. Für diese bieten Maschinen heute erstaunlich gute, schnelle und vor allem kostenlose Ergebnisse. Wer Wert auf Textqualität legt, solle dennoch in ein Lektorat investieren. DeepL übersetzt kontextlos, was zu Wortfehlern und steifen Formulierungen führen kann. ChatGPT ist sprachlich besser, aber unterschlägt Fakten und ganze Satzteile, wenn sie stilistisch nicht passen.
Wenn es also um zielgenaue Produkte, komplexe Ideen oder ausdruckstarke Botschaften geht, braucht es von Menschen detailliert ausgearbeitete Texte und Übersetzungen. Diese sind das Ergebnis der Zusammenarbeit von professionellen Textarbeiterinnen und -arbeitern mit den beeindruckenden Möglichkeiten von KI. Basierend auf riesigen Textmengen errechnet ChatGPT die Wahrscheinlichkeit, mit der ein Wort auf das nächste folgt. Als Übersetzer nutze ich dazu mein Sprachgefühl, Wörterbücher und Erfahrung.
Außerdem sind Übersetzungen nicht nur einzelne Texte, die es in eine andere Sprache zu übertragen gilt, sondern zumeist viele Texte, eingebettet in komplexe, langfristige und sich ständig verändere Projekte. Ich liefere hier noch andere essenzielle Dienstleistungen: Ich habe mich spezifisch in Ihr Projekt eingearbeitet, bringe langjährige Erfahrungen mit ein und kläre je nach Bedarf wichtige Details mit Ihnen persönlich und detailliert ab. Im Zweifel konsultiere ich Fachliteratur und vergleiche Anwendungsbeispiele, bevor ich mich für eine Formulierung entscheide. Dabei wird sicher auch ChatGPT zum Einsatz kommen. Auf meinem Schreibtisch stehen dazu noch hochwertige Fachwörterbücher, die ich täglich konsultiere, sowie ein Telefon, unter dem Sie mich jederzeit erreichen können.
Letztlich – und das sage ich aus langjähriger Erfahrung – übernehmen menschliche Übersetzerinnen und Übersetzer in Projekten oft mehrere Rollen: Ich bin je nach Situation nicht nur Übersetzer, sondern auch Projektmanager, Assistent, Werbetexter und Sprachberater. Als Übersetzer begleite ich viele Projekte von der Idee bis zur Veröffentlichung. Menschliches Wissen, Verbindlichkeit, Erfahrung und Intuition sind Eigenschaften, die eine hochwertige Publikation unbedingt braucht – ob das eine PowerPoint-Präsentation ist oder ein 200-seitiges Buch.
KI hat beeindruckende Werkzeuge hervorgebracht, die Arbeitsprozesse in allen Berufsfeldern beschleunigt, verbessert und befördert haben. Sie sollten genutzt werden, um uns von zeitraubenden Tätigkeiten zu befreien, Ideen zu entwickeln und Raum für unsere wesentlichen Talente zu schaffen: Erfahrung, Expertise, Sprachgefühl und starke Kundenbeziehungen.